Gemeinschaftsstand der Wirschaftsförderung Sachsen auf der Hannover-Messe. Im Zentrum der Präsentation stand der berühmte historische Fürstenzug, der, beeindruckend als Panorama umgesetzt, rings um eine Vip-Lounge im ersten Geschoss einen harmonischen Rückzugsraum mit Ausblick schuf. Vom Team VIERZIG A stammt das gesamte grafische Konzept sowie die Umsetzung bis zu den Druckdaten. Weiterlesen
Artikel mit dem Schlagwort ‘Design’
Fünfte Dessauer Museumsnacht
Entdeckungen. – Unter diesem Motto fand im September 2005 die fünfte Dessauer Museumsnacht statt. An 14 Orten im Dessau-Roßlauer Stadtgebiet gab es Besonderes und Einmaliges zur entdecken. Neben der Alten Schultheiss-Brauerei, der Anhaltischen Gemäldegalerie, dem Anhaltischen Theater, der Marienkirche, dem Dessauer Mausoleum, dem Museum für Naturkunde und Vorgeschichte, dem Museum für Standtgeschichte Dessau, warben auch das Schifffahrtsmuseum Roßlau, das Strommuseum Dessau, das Technikmuseum Hugo Junkers, die Wasserburg Roßlau, das Bauhaus Dessau und die Meisterhäuser sowie das Walter- Gropius-Gymnasium mit speziellen Angeboten um Besucher. Team VIERZIG A lieferte die Grafik zur Bewerbung der Veranstaltung. Es entstanden Plakate, Flyer, Postkarten, Programmhefte u. v. a. m. Weiterlesen
»Wunderfelsen« von Wörlitz
Die Felseninsel »Stein« mit dem einzigen künstlichen Vulkan Europas ist ein besonders spektakuläres Denkmal im Gartenreich Dessau-Wörlitz. Nach über zwanzig Jahren der Schließung und aufwändigen Sicherungs- und Wiederherstellungsarbeiten kann sie nun endlich wieder für das Publikum geöffnet werden. Weiterlesen
Werbegrafik »Friedrich Schneider«
Friedrich Schneider (1786–1853) stand durch sein musikalisches Schaffen zu seinen Lebzeiten in ganz Deutschland in hohem Ansehen. Zwischen 1820 und 1850 gab es kaum ein Musikfest, an dem Schneider nicht entweder als Dirigent und Organisator oder als Komponist, zumeist jedoch in allen drei Funktionen, beteiligt war. An diesen großen Musiker zu erinnern, haben sich zahlreiche kulturelle Einrichtungen und Vereine der Stadt Dessau im November 2003 zu ihrer Aufgabe gemacht. Weiterlesen
Logo, Briefschaft, Folder
Das Unternehmen hat ein Verfahren zur Vermahlung von vulkanisierten Gummiabfällen zur Marktreife geführt. Das vermahlene Produkt kann dem Vulkanisationsprozess wieder zugeführt werden. Diese technisch aufwändige Transformation vom fertigen Produkt zum wertvollen Rohstoff wird im übertragenen Sinne auch im Logo sichtbar. Weiterlesen